Abendmusiken
Das Konzert zum Reformationstag und das Konzert zum Advent am 6.12. müssen aufgrund der Corona-Verordnungen abgesagt werden!
Wir freuen uns, dass seit dem 4.7.2020 wieder Konzerte stattfinden können!
In dieser besonderen Zeit, in der sich immer wieder die Auflagen zur Durchführung der Konzerte ändern, kontrollieren Sie bitte Homepages und Schaukästen auf eventuelle Änderungen!
Insgesamt gilt:
Montag, 28. Dezember 17 Uhr (evtl.) und 19 Uhr
Bodelschwingh-Kirche
Musik der reichen englischen Hofkultur mit ihren virtuosen Verzierungen, Improvisationen, volksliedhaften Weisen und Christmas Carols.
TARS über sich selbst: „Wir wollen unsere Lieblingsmusik so machen, wie wir sie selbst am liebsten hören: Energetisch und nie nach Schema F. Dabei lieben wir das Risiko, das Live-Performances mit sich bringen. Bei uns hören und sehen Sie weniger vorher getroffene Absprachen und mehr Kommunikation auf der Bühne.“
Englische Komponisten der Renaissance und des Barock; Purcell, Byrd und Händel.
Trio TARS: Claudius Kamp (Blockflöten / Dulzian), Charlotte Schwenke (Gamben), Johannes Rake (Cembalo / Orgel / Claviorganum)
Freitag, 30. Oktober 17 Uhr und 19 Uhr
Bodelschwingh-Kirche
Jana Czekanowski-Frankmar (Sopran), Ludwig Frankmar (Barockcello), Rebecca Poesch (Orgel / Cembalo)
Samstag, 19. September 17 Uhr und 19 Uhr
Bodelschwingh-Kirche
Das 2017 gegründete Trio Nidaš widmet sich der Interpretation vielfältigster Stilrichtungen. Die Besetzung Violine, Klarinette und Gitarre ist einzigartig und die Arrangements sind handgemacht.
Die drei Musiker, die sich während ihres Studiums an der Musikhochschule Lübeck kennenlernten, nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise durch die Vielfalt der Musikstile.
Erleben Sie die impulsive Kraft des Tangos neben der reinen Schönheit der Klassik sowie die mitreißende und überschwängliche Ausdruckskraft des Klezmer.
Svenja Lippert (Violine), Niels Rathje (Gitarre), David Arbeiter (Klarinette)
Samstag, 22. August 19 Uhr
Bodelschwingh-Kirche
Katharina Schwerk (27) ist eine Singer-Songwriterin aus Lübeck. Mit ihrer ehrlichen und authentischen Art singt sie sich bei den ZuhörerInnen direkt ins Herz und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie die schönen und auch schmerzhaften Inspirationen ihrer Lieder erläutert. Themen wie Selbstliebe, Ess-Störungen & Heimweh gehören dazu. Ihre Lieder schreibt sie sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch und begleitet sich dabei selbst auf der Gitarre oder am Klavier.